Ostseeküste mit Inseln > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ostseeküste mit Inseln entdecken

Informationen zur Sortierung
681 - 720 von über 720 Einträgen angezeigt
HanseDom Stralsund
Erlebnisbäder & Thermen
Stralsund
Der HanseDom in Stralsund bietet Badespaß, eine Saunalandschaft sowie Wellness- und Beautybereiche für die ganze Familie.
Seebrücke Heiligendamm
Seebrücke
Heiligendamm
Die Seebrücke Heiligendamm befindet sich im ältesten deutschen Seebad - Heiligendamm. Sie führt 200 Meter weit auf die Ostsee und bietet eine wunderschöne Aussicht auf das Meer und die Küste.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte an der Ostseeküste mit Inseln bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
15.05. bis 19.05.25 ändern
Finden
Rathaus Barth
Historische Gebäude
Barth
Das Rathaus Barth wurde im Jahr 1926 errichtet und als Landratsamt genutzt.
Radwanderung Rundkurs Südliche Boddenküste
Fahrradtour
Barth
Auf der Strecke ist sehr sehenswert die Halbinsel Fahrenkamp mit ihrem Naturschutzgebiet und den Kranich- und Graugansäsungsplätzen.
Wanderung Naherholungsgebiet Naturlehrpfad "Hinterste Berge"
Wanderungen
Barth
Die Wanderung führt durch idyllischen Heideland mit einigen Aussichtspunkten und Informationstafeln.
- Anzeige -
Radwanderung rund um den Saaler Bodden
Fahrradtour
Barth
Die Tour führt u.a. durch die Orte Wustrow, Klockenhagen, Ribnitz-Damgarten und Bodstedt.
Radwanderung nach Zingst
Fahrradtour
Barth
Auf dieser Tour sind vor allem der Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft", die Rastplätze der Kraniche und Graugänse und Zingst sehenswert.
Radwanderung nach Bodstedt
Fahrradtour
Barth
Sehenswert auf dieser Tour sind das Barther Stadtholz, der Traditionshafen Bodstedt und die Zeesboote.
Radwanderung zur Halbinsel Darß
Fahrradtour
Barth
Radwanderung vom Barther Markt über die Fischerdörfer Ahrenshoop, Wieck und Prerow.
- Anzeige -
Fahrradtour rund um Barth
Fahrradtour
Zingst
Besonders reizvoll an der Tour ist die Meiningenbrücke, die über den Meinigenstrom verläuft und die Halbinsel Zingst mit dem Festland bei Bresewitz verbindet.
Radwanderung Rundkurs "Fuchsberge"
Fahrradtour
Barth
Rundkurs durch Flora und Fauna bei Barth.
- Anzeige -
Fahrradtour im Naherholungsgebiet Barth
Fahrradtour
Barth
Für Familien ist die Fahrradtour durch das Naherholungsgebiet ideal geeignet.
Kanuwanderung auf der Barthe zum Barther Hafen
Kanu, Rudern, Drachenboote
Velgast OT Hövet
Beeindruckend auf dieser Tour sind die Niederung, der Strom und Bodden rund um Barth.
Kanuwanderung auf dem Barther Bodden
Kanu, Rudern, Drachenboote
Barth
Touristischer Anziehungspunkt auf der Tour sind der Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft", die Meiningenbrücke und der Zingster Hafen.
Kulturhaus "Haus der Werktätigen"
Veranstaltungszentrum
Barth
Das soziokulturelle Zentrum der Stadt Barth bietet neben einer Vielfalt von Veranstaltungen, Beschäftigungs- und Freizeitmöglichkeiten an.
Radwanderung rund um Barth
Fahrradtour
Barth
Neben der beeindruckenden Landschaft ist der Barther Ortsteil Glöwitz sehenswert.
Wiecker Hafen
Liegeplatz, Fahrgastschifffahrt
Greifswald
Im Fischerdorf Wieck gibt es einen kleinen Hafen mit Fischverarbeitung. Zudem befindet sich hier der Liegeplatz für das stadteigene Segelschulschiff Greif. Schiffs- und Bootstouren sind möglich.
Schloss Kartlow
Schlösser & Burgen
Kartlow
Das Schloss wurde Mitte des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil errichtet. Der Schlosspark ist öffentlich zugänglich und wird durch die romantischen Teiche und seinen Altholz-Baumbestand geprägt.
Haus der Begegnung - Kösterschün
Veranstaltungszentrum
Rerik
Die Kösterschün wird für verschiedene Veranstaltungen, Versammlungen, Seminare, Trauungen sowie für Familienfeiern genutzt.
Ploggensee
Strände, Badestellen & Freibäder
Grevesmühlen
Der See befindet sich in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums. Ein Freibad lädt zum Baden und Entspannen ein.
Schloss Plüschow
Schlösser & Burgen, Ausstellung, Kunsthandwerk, Kreativkurs
Plüschow
Das Schloss Plüschow bei Grevesmühlen wurde 1763 erbaut. Heute wird das Haus als Künstlerhaus genutzt.
Die Route 7 - Rad- und Wandertour rund um Grevesmühlen
Fahrradtour
Grevesmühlen
Rad- und Wanderweg mit Start und Ziel Ploggensee. Die Route ist 18 km lang und streift die Orte Hamberge, Everstorf, Hoikendorf, Jamel und Naschendorf.
Wasserturm Grevesmühlen
Technisches Denkmal
Grevesmühlen
Der Wasserturm Grevesmühlen wurde 1911 erbaut und diente bis 1967 der zentralen Wasserversorgung der Stadt.
Angelkarten für den See und die Flüsse
Angeln
Demmin
In unserem Ordnungsamt erhalten Sie Angelkarten für den See und die Flüsse.
Maria-Rosenkranz-Königin-Kirche Demmin
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Demmin
Die katholische Kirche aus Backstein mit gotischen Stilelementen wurde 1914/15 erbaut und im Jahr 1992 grundlegend restauriert.
Luisentor
Historische Wehranlagen, Backsteingotik
Demmin
Es ist das letzte erhaltene Stadttor von Demmin und wurde im 13. Jahrhundert errichtet.
Driftholt Floß- und Kanuverleih
Kanu, Rudern, Drachenboote
Warrenzin
Verleih von Kanus und Flößen, Planung von Touren sowie betreute Fahrten.
kanuhaus
Kanu, Rudern, Drachenboote
Demmin
Verleih von Ruderbooten, Canadiern, Kajaks, Fahrrädern und Zelten sowie Vermittlung von Touren.
Tour 1: Demmin - Gravelotte
Fahrradtour
Demmin
Diese Radtour hat eine Gesamtlänge von ca. 14,2 km, startet in der Vorwerker Schweiz und verläuft bis nach Gravelotte.
Pulverturm Demmin
Historische Wehranlagen, Backsteingotik
Demmin
Der 1570/71 fertiggestellte Pulverturm ist der einzige erhalten gebliebene Turm der Demminer Stadtbefestigung.
Burganlage "Haus Demmin"
Historische Wehranlagen
Demmin
Auf der Burgwallanlage aus dem 12./13. Jh. residierten die westpommerschen Herzöge. Die Burgruine ist in Pommern der älteste erhalten gebliebene Profanbau.
Geselliushaus Demmin
Historische Gebäude
Demmin
Im Jahr 1935 wurde das Haus von der Buchdruckerfamilie Gesellius errichtet, die das "Demminer Tageblatt" verlegte.
beermann arena
Veranstaltungszentrum
Demmin
Die beermann arena ist eine moderne Sport- und Mehrzweckhalle, in der neben sportlichen Events auch Kulturveranstaltungen stattfinden.
Ulanendenkmal
Denkmäler, Skulpturen
Demmin
Das Denkmal wurde zu Ehren des "2. Pommerschen Ulanen-Regimentes Nr. 9, Demmin" 1924 errichtet. Nach der Zerstörung 1945 wurde es wiederhergestellt und 1995 eingeweiht.
Tour 4: Demmin - Verchen - Demmin
Fahrradtour
Demmin
Die Tour startet in Demmin und führt Sie über Verchen, Dargun mit Ruine der Kloster- und Schlossanlage, Upost mit Burgwall und Hügelgräber wieder zurück nach Demmin.
Eine Mecklenburger Radtour - Radwandern durch die Boddenlandschaft
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft bietet wunderbare Sehenswürdigkeiten, die eine Tour mit dem Fahrrad unvergesslich machen.
Eine Tagestour mit dem Fahrrad von Prerow nach Dierhagen
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Mit dem Fahrrad durch die Boddenlandschaft - das Fischland überzeugt mit natürlicher Schönheit und lockt mit tollen Radtouren entlang der Küste.
Eine Radtour planen entlang des Moorlehrpfades Richtung Tribsees
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Diese mecklenburger Radtour durch das Recknitztal hat alles, was es zu einer richtigen Tagestour braucht: die Ostseeküste, Wälder und alte Bauten.
Wanderung von Blankenberg nach Groß Raden - 19 km Wanderweg
Wanderungen
Mecklenburg-Vorpommern
Wanderweg-Beschreibung - ein Ausflug nach Groß Raden, 19 km Wanderung mit Hügelgrab, Freilichtmuseum Groß Raden und der Sternberger Burg
13 km Wanderung von Groß Raden nach Boitin
Wanderungen
Mecklenburg-Vorpommern
13 km Wanderroute von Groß Raden nach Boitin - hier bietet der Fernwanderweg E9 eine ereignisreiche Entdeckungstour inklusive Besichtigungsmöglichkeit des Freilichtmuseums Groß Raden.
681 - 720 von über 720 Einträgen angezeigt
Karte schließen